BlogBeitrag: Estradioldominanz und Histamin
Estrogene beeinflussen dein Histamin und Histamin hat Wirkungen auf die Estrogene. Eine Estradioldominanz kann eine Histaminunverträglichkeit auslösen.
Estradiol beeinflusst unsere Mastzellen !
Mastzellen gehören zum Immunsystem und befinden sich vor allem im Magen Darm Trakt.
Aber auch auf der Haut und in der Lunge sowie in der Gebärmutter und den Eierstöcken gibt es Mastzellen.
Die Aufgabe der Mastzellen
Histamin ist ein natürlicher Stoff, der in unserem Körper als Gewebshormon und Neurotransmitter wirkt.
Die Mastzellen setzen bei Bedarf Histamin frei - z.B. um körperfremde Stoffe abzuwehren.
Histamin kann eine allergische Reaktion auslösen, wie Hautausschlag und Juckreiz, Herzrasen und Bauchschmerzen. Es kann auch zu einem Blutdruckabfall kommen.
Zu viel Estradiol kann eine Mastzellaktivierung auslösen = Histamin freisetzen
Zudem schwächt Estradiol das Enzym DAO, das für den Histaminabbau benötigt wird.
Estradiol und Histaminintoleranz Symptome
treten vorwiegend bei einem Estradiol Anstieg auf wie zum Beispiel
zu Menstruationsbeginn
um den Eisprung
zu Beginn der Wechseljahre
Hier finden wir typische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Unterleibskrämpfe, Juckreiz der Scheide, ...
Eine hormonelle Dysbalance - vor allem eine Estradioldominanz verstärkt eine Histaminintoleranz oder löst diese aus.
Wichtig zu wissen :
Estradiol - schüttet Histamin aus
Histamin erhöht das Estradiol
Histamin stimuliert die Eierstöcke, mehr Estradiol zu produzieren. Ein Teufelskreis beginnt.
Willst Du mehr darüber wissen ?
Vereinbare gleich einen Termin in meiner Hormonsprechstunde.
Ich freue mich Dich zu unterstützen.