Akupunktur
Akupunktur acus = Nadel, punctio = stechen
Die Akupunktur ist ein Teilgebiet der Traditionellen Chinesischen Medizin ( TCM ).
Sie basiert auf der Lehre von Yin und Yang, der fünf Elemente Lehre und der Meridianlehre.
In der Akupunktur geht man von einem gestörten Energiefluss (Qi ) in den Meridianen ( Energieleitbahnen ) aus.
Moxibustion
Bei der Moxibustion werden die Akupunkturpunkte erwärmt.
Dazu verwendet man Moxakraut, welches aus getrocknetem, fein geriebenen Blättern des Beifuss besteht.
Ohrakupunktur
„Im Ohr steckt der ganze Mensch“ so der Erfinder der Ohrakupunktur Dr. Paul Nogier.
Die Akupunktur kann mit allen anderen naturheilkundlichen Therapien kombiniert werden.
Hinweis: §3 Heilmittelwerbegesetz
Die angegebenen Diagnose- und Therapiemethoden auf meinen Internetseiten sind von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) wissenschaftlich nicht anerkannt. Es handelt sich ausnahmslos um Verfahren der alternativen und erfahrungsbasierten Medizin.