Vitamin B1 hält Kopf und Körper fit!
Vitamin B1 ist ein wasserlösliches Vitamin. Es kann nur wenig im Körper gespeichert werden.
Du musst es über die Nahrung zuführen.
Vitamin B1
- ist an der Erregungsleitung zwischen Deinen Muskeln und Nerven beteiligt und an der Regeneration Deiner Nerven
- wichtig für Deinen Energiestoffwechsel! B1 verstoffwechselt Kohlenhydrate aus der Nahrung und wandelt diese in Energie umwird benötigt für eine gute Funktion Deiner Psyche
- auch für unser Herz-Kreislauf System spielt Vitamin B1 eine wichtige Rolle
- benötigen wir für Haut, Schleimhäute und Haare
- Vitamin B1 hat eine lindernde Wirkung auf das Prämenstruelle Syndrom (PMS) !
Wenn Du viel Kaffee oder Schwarztee trinkst, wird die Vitamin B1 Aufnahme gehemmt !
Verzichte an Deinen PMS Tagen auf Kaffee oder Schwarztee und beobachte mal Deinen Körper !
Verschiedene Erkrankungen können einen Vitamin B1 Mangel begünstigen:
- Essstörungen
- Alkoholismus
- chronische Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Zöliakie
- Magen-, Darm- und Lebererkrankungen hemmen die Aufnahme im Darm
- chronischer Stress
- Schwangerschaft (Schwangerschaftsübelkeit) und Stillzeit
und ganz wichtig: die Verhütungspille !
Nahrungsquellen für Vitamin B1:
- Vollkornprodukte, Haferflocken, Weizenkeime
- Hülsenfrüchte
- Fleisch und Fisch (Scholle und Thunfisch)
- Gemüse: Kartoffel, Spinat, Spargel
- Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne
Vitamin B1 Mangelsymptome:
- Müdigkeit
- Schlafstörungen
- Appetitlosigkeit
- Muskelschwäche, Wadenkrämpfe
- nachlassende Leistungsfähigkeit körperlich und geistig
- Ängste, Depressionen, Reizbarkeit, Aggressivität
Mit 200g Haferflocken oder 50 g Sonnenblumenkerne kannst Du Deinen täglichen Vitamin B1 Bedarf decken.
Hast Du Fragen zu den B-Vitaminen ?